• Kontakt
  • Termine
  • Anfahrt
  • Web-Mail
  • Sitemap
  • Impressum
  • Bibliothek
Follow us:
menu
  • Home
  • Schule
    • HLW - Kurzpräsentation
    • HLW - Virtual Tour
    • HLW - Schulfolder
    • Tag der offenen Tür
    • Leitbild
    • Downloads & Formulare
  • Ausbildung
    • Stundentafel
    • Vertiefungen
      • Sprache- u. Medien-werkstatt @ e-medien
      • Youth.Culture @ e-medien
      • Ernährung und Gesundheit @ eventmanagement
      • Sportpädagogik @ eventmanagement
    • Sprache und Kommunikation
    • Wirtschaft / EDV
      • Wirtschaftsgeografie und Volkswirtschaft
      • Betriebswirtschaft und Rechnungswesen
      • Recht
      • Angewandtes Informationsmanagement
    • Gesellschaft, Kunst und Kultur
      • Geschichte und Politische Bildung
      • Psychologie und Philosophie
      • Musik, Bildnerische Erziehung und Kreativer Ausdruck
    • Naturwissenschaften, Mathematik, Ernährung
      • Angewandte Mathematik
      • Naturwissenschaften
      • Ernährung und Lebensmitteltechnologie
    • Gastronomie u. Hotellerie
      • Küchen- und Restaurantmanagment
      • Betriebsorganisation
      • Berufskleidung im Unterricht
      • Hygienerichtlinien
      • Praktikum
      • Vorprüfung
      • HLW-Restaurant
      • Gesunde Schuljause
    • UDLM
    • Bewegung und Sport
    • Zusatzqualifikationen
      • Käsekenner
      • Jungsommelier/e
      • Biersommelier
      • vegan-vegetarische Fachkraft
      • Jungpâtissièr
      • Fitnesslehrwart
      • ECDL
      • Sprachzertifikate
  • Schulgemeinschaft
    • Schüler
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
    • Lehrer-Team
    • Direktion - Administration - Sekretariat
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Absolventen
      • HLW Absolventen - Fotos
      • Karriere & Erfolgsstories
      • HLW Absolventen - Statistik
      • Absolvententreffen
    • Schularzt
    • Bildungsberatung
    • Jugendcoaching
  • Schulprojekte
    • Schikurs
    • Sportwoche
    • Projektreisen
    • Schulball
    • Schulband
    • Erasmus
  • Aktuelle Berichte
    • Sprache und Kommunikation
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft, Kunst und Kultur
    • Naturwissenschaften, Mathematik u. Ernährung
    • Gastronomie u. Hotellerie
    • Bewegung und Sport
    • Vertiefungen
    • Schulball
    • Schulgemeinschaft
  • Aufnahme
    • Schnuppertag
    • Anmeldung & Aufnahme
    • Tage der offenen Tür 2022
  • Schulrestaurant
    • Essensanmeldung
    • Speiseplan
    • Zutaten - Herkunft
  • HLW Amstetten - neues Schulgebäude

    Kreativität, Motivation,
    Freude am Lernen

  • HLW Amstetten - Küchen- und Restaurantmanagement
  • HLW Amstetten - Küchen- und Restaurantmanagement
  • HLW Amstetten - Freude am Lernen
  • HLW Amstetten - Wintersportwoche Obertauern

    HLW Amstetten - Wintersportwoche

    Jugendhotel Felseralm
  • HLW Amstetten - Freude am Lernen

    Kreativität, Motivation,
    Freude am Lernen

Motivation

Die größte Motivation erlangen wir durch Wachstum unserer eigenen Persönlichkeit.

Bildung

Ausbildung heißt, das zu lernen, von dem man nicht einmal wusste, dass man es nicht weiß.

Lernen

Die Grundbedingung für Lehren und Lernen ist Begeisterung.

  • Drucken

Tage der offenen Tür 2023

Details
Kategorie: Berichte - Schulgemeinschaft

quad KopieHLW Amstetten lädt zu den Infotagen

Bald ist es soweit – Wir öffnen für alle Interessent_innen unsere Türen!

Wir freuen uns, dich zu unseren Tagen der offenen Tür einladen zu dürfen, an denen wir unsere breit gefächerte Ausbildung vorstellen. Von Schüler_innen geleitete Führungen durchs Haus bieten dir einen Einblick in unser vielfältiges Ausbildungsangebot, schulische Projekte und Praktika sowie den fachpraktischen Unterricht.

 

Was erwartet dich noch?

     - Erlebe unsere schulspezifischen Vertiefungen hautnah!

     - Erhalte Informationen der Bildungsberatung!

     - Führe Gespräche mit Lehrer_innen & Schüler_innen!

     - Informiere dich über unsere zahlreichen Zusatzausbildungen!

     - Lass dich von kulinarischen Highlights verwöhnen!

     - Genieße einen musikalischen Beitrag der Schulband!

 

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

  • Drucken

Vertiefung „Youth.Culture & E-Medien“

Details
Kategorie: Berichte - Vertiefungen

HLW Amstetten - KulturvermittlerKulturvermittlungswoche der 3B2

Die 3B2, mit der Vertiefung „Youth.Culture & E-Medien“, verbrachte die zweite Schulwoche in Krems, wo sie verschiedene Kunst- und Kulturvermittlungsmethoden kennenlernte. Gemeinsam mit Expert_innen erkundeten sie einige Museen der Kunstmeile Krems und in anschließenden Workshops konnte das neu gewonnene Wissen praktisch umgesetzt werden. Das Stadtzentrum selbst wurde mit Hilfe einer App auf eigene Faust erkundet. Außerdem wurde im Musiksalon Krenek ein eigenes Musikstück komponiert und zur Aufführung gebracht. In der Minoritenkirche lauschte die 3B2 einer Klanginstallation und zu guter Letzt wurde im Karikaturmuseum sogar ein eigener Trickfilm erstellt.

Am Donnerstag ging es mit der „MS Austria“ nach Melk, wo die Schülerinnen einen Blick hinter die Kulissen der Wachauarena warfen und das Veranstaltungszentrum „Tischlerei“ besuchten. Nach einer Stärkung in einem Café ging es mit dem Bus zurück nach Krems.

Auch an den Abenden wurde der 3B2 nicht langweilig. Egal ob Heuriger, Pizzeria oder das Kino im Kesselhaus (mit sensationeller Filmvermittlung), für das leibliche und geistige Wohl der Schülerinnen und Lehrer_innen war bestens gesorgt.

 

  • Drucken

Klassenausflug der 2A Klasse

Details
Kategorie: Berichte - Schulgemeinschaft

hlwamstetten wanderung2a 3Spiel, Sport & Spaß beim Klassenausflug der 2A

Am Mittwoch, den 20. September 2023, nutzte die 2A Klasse das spätsommerliche Wetter für einen gemeinsamen Ausflug mit ihrer Klassenvorständin. Mit reichlich guter Laune im Gepäck marschierte die Gruppe - in zusätzlicher Begleitung durch Frau Prof. Kaufmann - über den sogenannten Fischersteig durch die Erlaufschlucht in Purgstall an der Erlauf. Ein kleiner Strandabschnitt am Flussufer lud zu einer gemütliche Pause am Wasser ein.

Nach der Wanderung ging es weiter zu Familie Buchinger in das Bowlingcenter in Purgstall. Dort wurde die Gruppe herzlich willkommen geheißen und in die Regeln des Spiels eingewiesen. In zwei Runden traten die Schüler_innen in kleinen Teams gegeneinander an und stellten ihre Bowling-Skills unter Beweis. Highlight waren die Glückslose, welche man für einen Strike ergatterte, und für die man am Ende noch tolle Preise gewinnen konnte. Die glücklichen Gesichter auf den Siegerfotos sprechen für sich.

 

 

 

 

  • Drucken

Teamtag & Tutoring

Details
Kategorie: Berichte - Schulgemeinschaft

processed DA543333 85B5 42EA A479 AA9C16F82A86 CFA4EDD5 D672 40B6 8D9B DA1BE2B03BA7Kennenlerntage an der HLW Amstetten

Am Donnerstag und Freitag der ersten Schulwoche fanden die alljährlichen Kennenlerntage für unsere neuen Schüler_innen der 1. Klassen statt. Dank herrlichen Wetters konnte ein Großteil der Aktivitäten im Freien stattfinden. 

Im Rahmen von zahlreichen sportlichen sowie spielerischen Aktivitäten und einem gemeinsamen Frühstück im Schulrestaurant konnten die Schüler_innen am Teamtag sich untereinander (besser) kennenlernen.

Wo befinden sich die Computersäle? Wie rufe ich den digitalen Stundenplan ab? Wo hole ich mir die Schuljause? Wo finde ich das Sekretariat? Diese und noch viele weitere Fragen wurden beim Tutoring mit den 3. Klassen bei einer Erkundungstour durch das Schulgebäude beantwortet.

Wir wünschen den "Erstklasslern" und allen anderen Schüler_innen ein erfolgreiches Schuljahr 2023/24!

 

 

  • Drucken

Native Speaker zu Gast an der HLW Amstetten

Details
Kategorie: Berichte - Sprachen und Kommunikation

theaterworkshop 4Englisch-Theaterworkshop

Die 3A und Teile der 3B konnten im Verlauf der vergangenen Woche von Montag bis Freitag ihre Sprachen – und Theatertalente unter Beweis stellen. Gemäß ihrer gewählten Vertiefung verbrachten sie eine ganze Woche mit den Native Speakern Jon und Kelvyn aus Großbritannien.

Am Programm standen diverse kommunikative Sprachübungen, Foto – und Videoerstellung sowie die Aufführung von Sketches. Am letzten Tag dieser Sprachwoche stand die große Präsentation ihrer in dieser Woche erstellten Projekte im Mittelpunkt. Selbst kreierte Filmtrailern, Memes, Fotostrecken, Reality TV Beiträge, Schuldokumentationen und Musikvideos waren die exquisiten Endprodukte der harten Arbeit.

Des Weiteren wurden im Rahmen dieser Sprachwoche von jeder Gruppe Sketches mit frei wählbaren Themen einstudiert. Auch diese wurden auf der großen Bühne zum Besten gegeben und bildeten somit den krönenden Abschluss einer produktiven und vielseitigen Woche.

 

 

 

 

 

  • Drucken

Projektreise der 4C

Details
Kategorie: Berichte - Vertiefungen

HLW Amstetten - Projektreise ToskanaAuf Genussreise in der Toskana

Die 4C Klasse verbrachte vom 18. bis 23. Juni ihre Projektreise in Italien. Das Reiseziel wurde passend zu unserer Vertiefung Ernährung und Gesundheit gewählt. Am Sonntagabend fuhren wir höchstmotiviert und mit einigen italienischen Liedern im Gepäck los. Nach 10 Stunden Fahrt und nur wenig Schlaf später kamen wir in Florenz an und durften die Stadt mit einer Hop-On Hop-Off Tour erkunden. Am Abend fuhren wir weiter nach Montecatini Terme, wo sich unser nettes Hotel befand. Besonders in Erinnerung wird uns die Olivenplantage in Montecatini Alto bleiben. Wir durften uns direkt in den Olivenplantagen einen Eindruck davon machen, mit welchem Engagement und Überzeugung hier die biodynamische Landwirtschaft gelebt wird. Spätestens bei der sensorischen Verkostung der qualitativ hochwertigen Öle und dem anschließenden Picknick unter den Olivenbäumen, waren alle von diesem Handwerk begeistert. Anschließend verbrachten wir einige gemütliche Stunden in Lido di Camaiore am Strand. Mittwochs besuchten wir die Käseproduktion Busti in der Nähe von Pisa, bei der wir Einblick in alle Produktionsschritte erhielten. Die Verkostung der traditionellen Käse, wie zum Beispiel dem Pecorino, ließen wir uns natürlich auch nicht nehmen. Aufgrund der enormen Hitze verbrachten wir einen weiteren Strandnachmittag am Meer, bei dem einige unserer Hautzellen verbrutzelt wurden. Der krönende Abschluss war der Besuch der malerischen Stadt Lucca, die Stadtmauer aus der Renaissance und das Kopfsteinpflaster prägen das wunderschöne Stadtbild. Am späten Nachmittag ging es weiter zu einem Weingut, wo ein weiteres Highlight unserer Genussreise auf uns wartete. Ausgewählte Weine wurden uns präsentiert und gemeinsam mit italienischen Spezialitäten, durften wir uns von ihrer Geschmacksharmonie überzeugen lassen.

Begleitet wurden wir von Frau Ptazek BEd. und Frau Mag. Otter sowie unserem Busfahrer Reinhard Aigner und wir bedanken uns für diese schöne und sicherlich unvergessliche Reise. Der wohl größte Begleiter unserer Reise war der Künstler Ricchi E Poveri mit seinem Lied „Sarà perché ti amo“ welches uns die Tage wortwörtlich „versüßt“ hat.

>>> Impressionen von unserer Genussreise

  • Drucken

Sprach- und Projektwoche an der Südostküste Spaniens

Details
Kategorie: Berichte - Schulgemeinschaft

hlwamstetten valencia 5 2Valencia – Eine gemütliche Stadt voller Temperament

Sowohl die 4A als auch die 4B Klasse begaben sich mit ihren Klassenvorständen Herrn Mag. Oberlerchner und Frau Mag. Heilig von 20.–27. Juni auf eine unvergessliche Sprach- und Entdeckungsreise nach Valencia, einer Stadt, die mit ihrer Schönheit, Kultur und Gastfreundschaft alle in ihren Bann gezogen hat.

Bereits in der Vorbereitungsphase lernte der Touristik- und Kulturzweig der 4B die Besonderheiten Valencias kennen und besuchte schließlich, gemeinsam mit dem Sprach- und Medienzweig, sogar die Sprachschule und erhielt Grundkenntnisse der spanischen Sprache.

Die Unterbringung erfolgte in Gastfamilien, welche über die Sprachschule organisiert wurden und für die 36 Schülerinnen ganz neue und interessante Erfahrungen bereithielten. Während unseres Aufenthalts erlebten wir einige Highlights. Darunter war der Besuch einer Flamencovorstellung Pflicht, welche uns die leidenschaftliche und ausdrucksstarke Form des spanischen Tanzes und der Musik näherbrachte. Alle waren beeindruckt von den talentierten Künstler_innen, die mit ihrer Energie und Anmut auf der Bühne glänzten und uns mit den mitreißenden Klängen der Gitarre und des Gesangs in eine andere Welt versetzten.

Weiterlesen: Sprach- und Projektwoche an der Südostküste Spaniens

  1. Projektwoche – 4D
  2. Spiel, Sport & Spaß zum Schulschluss
  3. Reife- und Diplomprüfung 2023
  4. Schülerinnen brillieren bei Englisch-Prüfungen
  5. Praktikum nach Abschluss des dritten Jahrganges

Seite 1 von 30

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Neueste Nachrichten

  • Vertiefung „Youth.Culture & E-Medien“
  • Klassenausflug der 2A Klasse
  • Teamtag & Tutoring
  • Native Speaker zu Gast an der HLW Amstetten
  • Projektreise der 4C

Kontaktieren Sie uns

HLW Amstetten

Stefan-Fadinger-Straße 36, 3300 Amstetten

Tel.: 07472 68210

Sekretariat

Kontaktformular

Datenschutz

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
facebook_page_plugin
template joomla
Back to top