Vegan-vegetarische Fachkraft an der HLW Amstetten
- Details
- Kategorie: Berichte - Gastronomie und Hotellerie
Zertifikatsprüfungen erfolgreich abgeschlossen
Auch in diesem Schuljahr wurden an der HLW Amstetten wieder 14 Schülerinnen des 4. Jahrganges zur vegan/vegetarischen Fachkraft ausgebildet.
Andrea Wagner BEd, Lehrerin an der HLW für den ernährungswirtschaftlichen Fachbereich und ausgebildete vegan/vegetarische Köchin, hat in einem mehrwöchigen Kurs die Schülerinnen auf die Zertifikatsprüfung vorbereitet.
Der abschließenden schriftlichen, mündlichen sowie praktischen Prüfung im Dezember stellten sich alle 14 Schülerinnen. Den Vorsitz führte Mag. Gertrud Buchberger, weiters in der Kommission Lisa Klein BA Bakk von der Veganen Gesellschaft Österreich, Carina Brandstetter BEd als vegane Köchin, sowie Andrea Wagner BEd als Leiterin des Freigegenstandes.
Im Zuge der praktischen Prüfung war es nötig zwei vegane Gerichte zuzubereiten, welche schließlich von der Kommission verkostet und bewertet wurden.
Alle Schülerinnen haben die Zertifikatsprüfung mit großartigem Erfolg bestanden und sind ab sofort vegan/vegetarische Fachkräfte.
Schulgemeinschaft produziert eigenen HLW-Cider
- Details
- Kategorie: Berichte - Vertiefungen
Cider-Taufe an der HLW Amstetten
Auf Initiative der HLW Amstetten wurde ein schulübergreifendes Projekt mit dem Bildungshof Gießhübl organisiert.
Ziel des gesamten Projektteams rund um die 2c-Klasse mit ihrer Lehrerin, Fachvorständin Renate Palmetshofer, war, einen eigenen HLW-Cider im Rahmen der Vertiefung „Ernährung, Gesundheit & Eventmanagement“ zu kreieren, welcher neben dem bereits etablierten HLW-Bier künftig bei verschiedensten Veranstaltungen angeboten werden kann.
1A der HLW Amstetten beim „Flip2Go“Bus
- Details
- Kategorie: Berichte - Wirtschaft
Ein Ausflug in die Welt der Finanzen
Am 25.11.2019 machte der „Flip2Go“Bus der Erste Bank Halt vor der Sparkasse Amstetten.
Der Doppeldeckerbus wurde eigens umgebaut und lädt ein, in die Welt der Finanzen einzutauchen und interaktiv Wissen zu diesem Thema zu erkunden.
Die 1A Klasse der HLW Amstetten bekam die Möglichkeit, an 7 angebotenen Workshops teilzunehmen. Auf lustige und spielerische Weise konnten die Schülerinnen das bisher Erlernte testen bzw. sich neues Wissen über Finanzierung, Haushaltsbudget oder Einkommen aneignen.
Ein amerikanischer Feiertag an der HLW
- Details
- Kategorie: Berichte - Sprachen und Kommunikation
Happy Thanksgiving!
Im Rahmen des fächerübergreifenden Projektes zu Thanksgiving organisierte die 3B eine Thanksgiving Feier, bei der unsere amerikanische Sprachassistentin Michaela Bruns zu Gast war. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiteten ein umfangreiches Portfolio und zum Fest wurden köstliche Truthahn Sandwiches und süße Pecan Pies zubereitet.
Die HLW Amstetten bäckt
- Details
- Kategorie: Berichte - Sozialprojekte
Backe, backe Kekse
An der HLW Amstetten stimmen sich Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerschaft bereits auf die bevorstehende Adventszeit ein. Passend zur vorweihnachtlichen Zeit werden daher in der Schulküche fleißig Kekse gebacken, die sowohl geschmackliche als auch optische Highlights sind. Einerseits steht natürlich das Erlernen der Plätzchen-Zubereitung im Vordergrund, andererseits wird aber auch für den guten Zweck gebacken.
So kürte eine Gruppe der 2B-Klasse das für sie (von allen selbst gebackenen) beste Vanillekipferl, um damit beim karitativen Adventmarkt der MALTESER Kinderhilfe (Hilde Umdasch Haus) an den Start zu gehen.
In diesem Sinne wünscht die Schulgemeinschaft einen besinnlichen Advent!
Kammerchor Musica Capricciosa zu Gast an der HLW Amstetten
- Details
- Kategorie: Berichte - Gastronomie und Hotellerie
Eine Symphonie aus Musik und Kulinarik
Dass die Kombination von Chormusik mit kulinarischem Verwöhnprogramm eine einzigartige Harmonie ergibt, bewiesen am Mittwoch, den 20.11.2019 der Kammerchor Musica Capricciosa unter der Leitung von Frau Ulrike Weidinger und das Küchen- und Serviceteam der HLW Amstetten.
Im Rahmen der Amstettner Kulturwochen erwartete die KonzertbesucherInnen an diesem Abend ein Hochgenuss, sowohl für den Gaumen als auch für die Ohren. Das Motto „Schöberl, Panadl und Co“ wurde nicht nur vom Kammerchor wohl überlegt inszeniert, sondern spiegelte sich auch auf den Tellern der Gäste in Form eines mehrgängigen Menüs wider.
Dieser gelungene Abend wird einerseits den Gästen und Veranstaltern noch lange in Erinnerung bleiben und liefert andererseits den Beweis dafür, was alles möglich ist, wenn Kultur & Kulinarik eine Einheit bilden.
Einladung zu den Tagen der offenen Tür an der HLW Amstetten
- Details
- Kategorie: Berichte - Schulgemeinschaft
HLW Amstetten lädt zu den Tagen der offenen Tür
Bald ist es soweit – die HLW Amstetten öffnet für alle Interessentinnen und Interessenten ihre Türen!
Wir freuen uns, Sie/Dich zu unseren alljährlichen Tagen der offenen Tür einladen zu dürfen, an denen wir unsere breit gefächerte Ausbildung vorstellen. Einen Einblick in unser vielfältiges Ausbildungsangebot, schulische Projekte und Praktika sowie den fachpraktischen Unterricht bieten von Schülerinnen und Schülern geleitete Führungen durchs Haus.
Was erwartet Sie noch?
- Einblick in die schulspezifischen Vertiefungen
- Informationen der Bildungsberatung
- Gespräche mit Lehrerinnen und Lehrern bzw. Schülerinnen und Schülern
- Showcooking
- Überblick über Zusatzqualifikationen im Küchen- und Restaurantbereich
- Musikalischer Beitrag der Schulband
Durch die breitgefächerte Ausbildung an der HLW Amstetten stehen den Absolventinnen und Absolventen alle Türen offen. Die Reife- und Diplomprüfung ermöglicht ein Studium an Universitäten und Fachhochschulen sowie eine fundierte Berufsausbildung. Die gewonnenen Fähigkeiten und Kenntnisse helfen nicht nur in der Berufswelt, sondern auch bei der Entwicklung der Persönlichkeit.
Neugierig geworden? Join us!
Wir freuen uns auf Ihren/Deinen Besuch!
An den Tagen der offenen Tür keine Zeit?
Wir bieten zusätzlich Informationsnachmittage bzw. die Möglichkeit eines Schnuppertages.
Informationsnachmittage
Fr 13.12.2019, Fr 17.01.2020, Fr 14.02.2020, (jeweils von 15:00-16:30)
Erleben Sie einen Vortrag über die Bildungsziele der Schule und eine Schulführung.
Schnuppertag
Bei einem Schnuppertag bist du sechs Unterrichtsstunden live dabei. Ruf im Sekretariat an und vereinbare dir einen Termin!