• Kontakt
  • Termine
  • Anfahrt
  • Web-Mail
  • Sitemap
  • Impressum
  • Bibliothek
Follow us:
menu
  • Home
  • Schule
    • HLW - Kurzpräsentation
    • HLW - Virtual Tour
    • HLW - Schulfolder
    • Tag der offenen Tür
    • Leitbild
    • Downloads & Formulare
  • Ausbildung
    • Stundentafel
    • Vertiefungen
      • Sprache- u. Medien-werkstatt @ e-medien
      • Touristik und Kultur @ e-medien
      • Ernährung und Gesundheit @ eventmanagement
      • Sportpädagogik @ eventmanagement
    • Sprache und Kommunikation
    • Wirtschaft / EDV
      • Wirtschaftsgeografie und Volkswirtschaft
      • Betriebswirtschaft und Rechnungswesen
      • Recht
      • Angewandtes Informationsmanagement
    • Gesellschaft, Kunst und Kultur
      • Geschichte und Politische Bildung
      • Psychologie und Philosophie
      • Musik, Bildnerische Erziehung und Kreativer Ausdruck
    • Naturwissenschaften, Mathematik, Ernährung
      • Angewandte Mathematik
      • Naturwissenschaften
      • Ernährung und Lebensmitteltechnologie
    • Gastronomie u. Hotellerie
      • Küchen- und Restaurantmanagment
      • Betriebsorganisation
      • Berufskleidung im Unterricht
      • Hygienerichtlinien
      • Praktikum
      • Vorprüfung
      • HLW-Restaurant
      • Gesunde Schuljause
    • UDLM
    • Bewegung und Sport
    • Zusatzqualifikationen
      • Käsekenner
      • Jungsommelier/e
      • Biersommelier
      • vegan-vegetarische Fachkraft
      • Jungpâtissièr
      • Fitnesslehrwart
      • ECDL
      • Sprachzertifikate
  • Schulgemeinschaft
    • Schüler
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
    • Lehrer-Team
    • Direktion - Administration - Sekretariat
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Absolventen
      • HLW Absolventen - Fotos
      • Karriere & Erfolgsstories
      • HLW Absolventen - Statistik
      • Absolvententreffen
    • Schularzt
    • Bildungsberatung
    • Jugendcoaching
  • Schulprojekte
    • Schikurs
    • Sportwoche
    • Projektreisen
    • Schulball
    • Schulband
    • Erasmus
  • Aktuelle Berichte
    • Sprache und Kommunikation
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft, Kunst und Kultur
    • Naturwissenschaften, Mathematik u. Ernährung
    • Gastronomie u. Hotellerie
    • Bewegung und Sport
    • Vertiefungen
    • Schulball
    • Schulgemeinschaft
  • Aufnahme
    • Schnuppertag
    • Anmeldung & Aufnahme
    • Tage der offenen Tür 2022
  • Schulrestaurant
    • Essensanmeldung
    • Speiseplan
  • HLW Amstetten - neues Schulgebäude

    Kreativität, Motivation,
    Freude am Lernen

  • HLW Amstetten - neues Schulgebäude

    Kreativität, Motivation,
    Freude am Lernen

  • HLW Amstetten - Küchen- und Restaurantmanagement
  • HLW Amstetten - Küchen- und Restaurantmanagement
  • HLW Amstetten - Freude am Lernen
  • HLW Amstetten - Wintersportwoche Obertauern

    HLW Amstetten - Wintersportwoche

    Jugendhotel Felseralm
  • HLW Amstetten - Freude am Lernen

    Kreativität, Motivation,
    Freude am Lernen

Motivation

Die größte Motivation erlangen wir durch Wachstum unserer eigenen Persönlichkeit.

Bildung

Ausbildung heißt, das zu lernen, von dem man nicht einmal wusste, dass man es nicht weiß.

Lernen

Die Grundbedingung für Lehren und Lernen ist Begeisterung.

  • Drucken

Schulband der HLW Amstetten

Details
Kategorie: Schulprojekte

HLW Amstetten - Schulband
Der Ohrenschmaus der HLW

Die HLW Amstetten hat unter der Leitung von Prof. Mag. Michael Zotl seit dem Jahr 2001 eine Schulband eingerichtet. Musikfrohe und musikbegeisterte Schüler sind hier eingeladen, in einem kreativen Ambiente ihre Musikalität zu trainieren, um bei zahlreichen Veranstaltungen, wie beispielsweise den "Tag der offenen Tür", den "HLW Ball" oder die "Amstettner Einkaufsnacht" auf hohem musikalischen Niveau zu unterhalten. Junge Damen und Herren zeigen eindrucksvoll nicht nur ihre Beherrschung der Instrumente und der Stimme, sondern auch mitreißende Life-Band-Qualitäten. Der Bogen, der musikalisch gezogen werden kann, erstreckt sich entsprechend der Instrumente, also Klavier oder E-Piano, akustische oder elektrische Gitarre, Bass, Saxophon oder Klarinette und Schlagzeug über die unterschiedlichsten Stilrichtungen. Natürlich sind die gesanglichen performances hierbei von allergrößter Bedeutung für das Gesamterlebnis.

Dass diese Qualität nicht "vom Himmel fällt" und sehr viel Probezeit erfordert, ist ein Aspekt, der höchsten Respekt verlangt. Die jungen Musiker sind bereit, gerne in ihrer Freizeit das Projekt der Musikalität, entsprechend der Vielfältigkeit der HLW-Ausbildung, zu fördern.

Ein Highlight für die Band und ihre Fans stellt der HLW-Ball dar. Zu dem hervorragenden akustischen Genuß gesellt sich der mitreißende Rhythmus der Songs, der die Tanzfreude der Ballbesucher bestens bedient.  

Alle drei Jahre wird auch eine CD produziert: die Schulband präsentiert, im Verein mit kleineren Klassenformationen, eine "best of" - Kompilation. Die Schüler nehmen mit Unterstützung von Prof. Mag. Michael Zotl die Lieder selbst auf, bearbeiten ihre Werke entsprechend ihrer eigenen Vorstellungen  und schneiden schließlich die Aufnahmen zu einem wirklich hochwertigen Artwork .

Die im Juni 2016 erschienene CD, bei Prof. Mag. Michael Zotl erhältlich, legt ein eindrücksvolles Zeugnis der Leistung dieser Band vor.

Im Zusammenhang mit den musikalischen Ergüssen der Schulband ist es absolut notwendig, auf die besondere Qualität der Schulanfang- und Schulschlussmessen hinzuweisen: es ist der Schulchor, der hier der Aufgabe, diese Termine einfühlsam und aufmerksam zu begleiten, dank der umsichtigen und professionellen Leitung von Prof. Mag. Ernst Schmid, wahrnimmt.

  • Drucken

Gesunde Schuljause

Details
Kategorie: Gastronomie und Hotellerie

HLW Amstetten - Küche & Service

Die "vitale" Jause für die Pause

Unsere gesunde Schuljause bietet ein vielfältiges Angebot. Es wird darauf geachtet, regionale und saisonale Produkte zu verwenden. Dank einer schulautonomen Stunde, im ersten Jahrgang, produzieren die Schülerinnen und Schüler täglich ein Standardangebot in hoher Qualität, sehr oft auch vegan und vegetarisch.

Unser Jausenangebot wird ständig den aktuellen Anforderungen einer gesunden Ernährung angepasst, aus diesem Grund wurde "die gesunde Schuljause" vom Bundesministerium für Gesundheit ausgezeichnet.

Das Angebot besteht aus:

  • Pikante warmen Gerichte - Flammkuchen - überbackenes Vollkorngebäck
  • Pikante kalte Gerichte - Wrap - Ciabatta
  • Knackige Salate to go im Glas - Nudelsalat - Veganer Getreidegemüsesalat
  • Vollwertige, fruchtige Desserts to go im Glas - Grießflammerie - Tiramisu - Milchreis - Fruchtmüsli
  • Vollwertige Kuchen und Muffins

 

>>> gesunde Schuljause

  • Drucken

Pflichtpraktikum

Details
Kategorie: Gastronomie und Hotellerie

HLW Amstetten Praktikum
Pflichtpraktikum - 3 Monate - zwischen drittem und viertem Jahrgang

Nach der dritten Klasse hast du die große Chance dein erworbenes Können und Fachwissen in der Praxis anzuwenden. Diese Praxis wird als Pflichtpraktikum bezeichnet und muss drei Monate stattfinden.

Anrechnung für den Befähigungsnachweis

Mit dem Reife- und Diplomprüfungszeugnis und dem vorgeschriebenen Pflichtpraktikum im Ausmaß von drei Monaten im Hotel- und Gastgewerbe erwerben unsere Absolventinnen und Absolventen den direkten Zugang zum selbständigen Gewerbe.

Weiterlesen: Pflichtpraktikum

  • Drucken

Schulball

Details
Kategorie: Schulprojekte

hlwamstetten ball 2017 02

Ball der HLW Amstetten

Unser Schulball ist ein gesellschaftlicher Höhepunkt in Amstetten und zählt in den letzten Jahren zu den bestbesuchten Veranstaltungen im westlichen Mostviertel.

Jedes Jahr findet dieser spektakuläre Ball in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten statt und er bietet uns eine hervorragende Möglichkeit unsere Schule in der Öffentlichkeit zu präsentieren. 

Die Vorbereitungen für den Maturaball starten bereits im Laufe des 4. Jahrganges und werden zu Beginn des 5. Jahrganges abgeschlossen. Damit der Ball jedes Jahr zu einem großen Erfolg wird, ist eine gute Planung erforderlich.

Weiterlesen: Schulball

Seite 28 von 28

  • Start
  • Zurück
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • Weiter
  • Ende

Neueste Nachrichten

  • „Alles rund um die Biene“
  • 2B am Flughafen Wien-Schwechat
  • Heimische Betriebe unter der Lupe
  • Lehrausgang der 2A nach Wien
  • Lehrausgang der 2.Jahrgänge zur Berglandmilch/ Schärdinger in Aschbach

Kontaktieren Sie uns

HLW Amstetten

Stefan-Fadinger-Straße 36, 3300 Amstetten

Tel.: 07472 68210

Sekretariat

Kontaktformular

Datenschutz

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
facebook_page_plugin
template joomla
Back to top