Schikurs
- Details
- Kategorie: Schulprojekte
Die Wintersportwoche an der HLW Amstetten
Das Highlight in der ersten Klasse gestaltet sich in Form der Wintersportwoche. Egal ob Skifahrer oder Snowboarder: für alle wird ein passender Kurs angeboten. Die Schüler werden wiederum entsprechend der vorhandenen Fähigkeiten eingeteilt. Somit werden für jeden die passenden Verhältnisse geboten. Durch die qualifizierten Betreuungslehrer unserer Schule und Skilehrer vor Ort können sich die Kinder in ihrer Technik verbessern sowie perfektionieren.
Veranstaltungsort der Wintersportwoche ist das Skigebiet Obertauern. Untergebracht sind die Teilnehmer in der „Felseralm“, die seit vielen Jahren das bewährte Skikursquartier der Schule ist. Das Jugendhotel begeistert durch zahlreiche Angebote, wie Bowlingbahn, Disco, Sporthalle, Kino, Tischtennistische und sogar Sauna.
Schulband der HLW Amstetten
- Details
- Kategorie: Schulprojekte

Der Ohrenschmaus der HLW
Die HLW Amstetten hat unter der Leitung von Prof. Mag. Michael Zotl seit dem Jahr 2001 eine Schulband eingerichtet. Musikfrohe und musikbegeisterte Schüler sind hier eingeladen, in einem kreativen Ambiente ihre Musikalität zu trainieren, um bei zahlreichen Veranstaltungen, wie beispielsweise den "Tag der offenen Tür", den "HLW Ball" oder die "Amstettner Einkaufsnacht" auf hohem musikalischen Niveau zu unterhalten. Junge Damen und Herren zeigen eindrucksvoll nicht nur ihre Beherrschung der Instrumente und der Stimme, sondern auch mitreißende Life-Band-Qualitäten. Der Bogen, der musikalisch gezogen werden kann, erstreckt sich entsprechend der Instrumente, also Klavier oder E-Piano, akustische oder elektrische Gitarre, Bass, Saxophon oder Klarinette und Schlagzeug über die unterschiedlichsten Stilrichtungen. Natürlich sind die gesanglichen performances hierbei von allergrößter Bedeutung für das Gesamterlebnis.
Dass diese Qualität nicht "vom Himmel fällt" und sehr viel Probezeit erfordert, ist ein Aspekt, der höchsten Respekt verlangt. Die jungen Musiker sind bereit, gerne in ihrer Freizeit das Projekt der Musikalität, entsprechend der Vielfältigkeit der HLW-Ausbildung, zu fördern.
Ein Highlight für die Band und ihre Fans stellt der HLW-Ball dar. Zu dem hervorragenden akustischen Genuß gesellt sich der mitreißende Rhythmus der Songs, der die Tanzfreude der Ballbesucher bestens bedient.
Alle drei Jahre wird auch eine CD produziert: die Schulband präsentiert, im Verein mit kleineren Klassenformationen, eine "best of" - Kompilation. Die Schüler nehmen mit Unterstützung von Prof. Mag. Michael Zotl die Lieder selbst auf, bearbeiten ihre Werke entsprechend ihrer eigenen Vorstellungen und schneiden schließlich die Aufnahmen zu einem wirklich hochwertigen Artwork .
Die im Juni 2016 erschienene CD, bei Prof. Mag. Michael Zotl erhältlich, legt ein eindrücksvolles Zeugnis der Leistung dieser Band vor.
Im Zusammenhang mit den musikalischen Ergüssen der Schulband ist es absolut notwendig, auf die besondere Qualität der Schulanfang- und Schulschlussmessen hinzuweisen: es ist der Schulchor, der hier der Aufgabe, diese Termine einfühlsam und aufmerksam zu begleiten, dank der umsichtigen und professionellen Leitung von Prof. Mag. Ernst Schmid, wahrnimmt.
Gesunde Schuljause
- Details
- Kategorie: Gastronomie und Hotellerie
Die "vitale" Jause für die Pause
Unsere gesunde Schuljause bietet ein vielfältiges Angebot. Es wird darauf geachtet, regionale und saisonale Produkte zu verwenden. Dank einer schulautonomen Stunde, im ersten Jahrgang, produzieren die Schülerinnen und Schüler täglich ein Standardangebot in hoher Qualität, sehr oft auch vegan und vegetarisch.
Unser Jausenangebot wird ständig den aktuellen Anforderungen einer gesunden Ernährung angepasst, aus diesem Grund wurde "die gesunde Schuljause" vom Bundesministerium für Gesundheit ausgezeichnet.
Das Angebot besteht aus:
- Pikante warmen Gerichte - Flammkuchen - überbackenes Vollkorngebäck
- Pikante kalte Gerichte - Wrap - Ciabatta
- Knackige Salate to go im Glas - Nudelsalat - Veganer Getreidegemüsesalat
- Vollwertige, fruchtige Desserts to go im Glas - Grießflammerie - Tiramisu - Milchreis - Fruchtmüsli
- Vollwertige Kuchen und Muffins
Pflichtpraktikum
- Details
- Kategorie: Gastronomie und Hotellerie

Pflichtpraktikum - 3 Monate - zwischen drittem und viertem Jahrgang
Nach der dritten Klasse hast du die große Chance dein erworbenes Können und Fachwissen in der Praxis anzuwenden. Diese Praxis wird als Pflichtpraktikum bezeichnet und muss drei Monate stattfinden.
Anrechnung für den Befähigungsnachweis
Mit dem Reife- und Diplomprüfungszeugnis und dem vorgeschriebenen Pflichtpraktikum im Ausmaß von drei Monaten im Hotel- und Gastgewerbe erwerben unsere Absolventinnen und Absolventen den direkten Zugang zum selbständigen Gewerbe.
Schulball
- Details
- Kategorie: Schulprojekte
Ball der HLW Amstetten
Unser Schulball ist ein gesellschaftlicher Höhepunkt in Amstetten und zählt in den letzten Jahren zu den bestbesuchten Veranstaltungen im westlichen Mostviertel.
Jedes Jahr findet dieser spektakuläre Ball in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten statt und er bietet uns eine hervorragende Möglichkeit unsere Schule in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Die Vorbereitungen für den Maturaball starten bereits im Laufe des 4. Jahrganges und werden zu Beginn des 5. Jahrganges abgeschlossen. Damit der Ball jedes Jahr zu einem großen Erfolg wird, ist eine gute Planung erforderlich.