HLW Amstetten - Gastronomie und Hotellerie Dieser Gegenstand wird in der zweiten und dritten Klasse mit jeweils einer Wochenstunde unterrichtet

Die Schülerinnen und Schüler:

  • zeigen eine professionelle Einstellung zur Dienstleistung und entsprechen in ihrem Erscheinungsbild den Anforderungen der Berufsfelder.
  • können berufsspezifische Aufgaben lösen sowie ihre erworbenen Fachkenntnisse in den einschlägigen Berufsfeldern anwenden.
  • können in ihrem beruflichen Handeln die Prinzipien der Wirtschaftlichkeit, der Nachhaltigkeit der Regionalität sowie der Gesundheitsorientierung anwenden.
  • können relevante Gesetze und Vorschriften in der betrieblichen Situation anwenden.
  • können Instrumente der Arbeitsorganisation, Methoden des Zeitmanagements und branchenspezifische Software situationsgerecht einsetzen.
  • können Bedeutung und Maßnahmen der Qualitätssicherung erläutern und anwenden.
  • beherrschen die Fachsprache der Gastronomie und setzen diese in der betrieblichen Kommunikation richtig ein.
  • können Aufgaben und Verantwortung entsprechend der geforderten beruflichen Position übernehmen.
  • können Arbeitsprozesse anleiten und diese evaluieren.
  • können korrekte Umgangsformen anwenden.
  • können einen wertschätzenden Umgang und eine situationsgerechte Kommunikation mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern pflegen sowie Gäste professionell betreuen und beraten.
  • können Aufgaben sorgfältig und verlässlich unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Ressourcen erledigen.
  • verfügen über Teamfähigkeit sowie Problemlösungskompetenz, können eigenverantwortlich handeln, Feedback geben und annehmen.
  • können theoretisches Fachwissen in die Praxis umsetzen. 

HLW Amstetten - Gastronomie und HotellerieBeispiele aus dem Lehrstoff:

Berufsbilder im Hotel- und Gastgewerbe

Gast und Gastlichkeit, der Umgang mit dem Gast, Ambiente im Gästebereich

Hygiene- und Sicherheitsmanagement, Abfallbewirtschaftung

Ergonomie am Arbeitsplatz

Beherbergungs- und Verpflegungsbetriebe

Betriebsarten und -formen

Aufbau- und Ablauforganisation (Abteilungen, Funktionen, Arbeitsbereiche und Anforderungsprofile)

Österreichische Hotelklassifizierung

Veranstaltungsmanagement

Personalmanagement

Entwicklungen und Trends im Hotel- und Gastgewerbe