Übungsfirmenunterricht
Der Übungsfirmenunterricht an der HLW Amstetten findet im Rahmen des Gegenstandes UDML (Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement) statt. In diesem Gegenstand werden einerseits praxisnahe, auf die Ausbildungsschwerpunkte abgestimmte Projekte durchgeführt (zB produzieren die Schülerinnen und Schüler ein Sport-Journal, eine Ernährungszeitschrift, arbeiten an der Organisation der Bildungsmesse mit,...) und andererseits Übungsfirmenunterricht geboten, inklusive der Teilnahme an einer internationalen Übungsfirmenmesse.
Was ist eine Übungsfirma?
Eine Übungsfirma ist ein virtuelles Unternehmen, in dem die Schüler die Möglichkeit haben, alle Abläufe rund um ein Unternehmen, von seiner Gründung bis zu seinem Funktionieren in seiner ganzen Vielfalt kennen zu lernen. Dies aber im geschützten Rahmen der Schule.
Es gibt in Österreich über 1000 Übungsfirmen, die untereinander in Beziehung stehen, ohne realen Geldfluss oder Warenlieferungen. In der Übungsfirma fallen alle der Praxis entsprechenden branchenüblichen Geschäftsfälle von der Beschaffung über die Leistungserstellung bis hin zum Verkauf an. Alle damit verbunden Arbeiten (kaufmännische Handelsbräuche, rechtliche Voraussetzungen, Verwaltungstätigkeiten, Buchführung und Personalverrechnung) werden von den Schülern durchgeführt.
In einer Übungsfirma gibt es wie in einem realen Unternehmen unterschiedliche Abteilungen:
- Geschäftsführung
- Sekretariat
- Verkauf
- Marketing
- Einkauf
- Personalverrechnung und
- Rechnungswesen
Ziel des Unterrichts in der ÜFA ist die praxiskonforme Vermittlung des Wissens über innerbetriebliche Abläufe und Zusammenhänge zwischen den Betrieben. Fehlerhafte Entscheidungen, die im wirklichen Geschäftsleben bis zur Gefährdung des eigenen Unternehmens führen können, haben in der Übungsfirma keine ernsten wirtschaftlichen Konsequenzen. Sie sind als der Teil der Selbsterfahrung des Schülers ein wesentlicher Faktor des Lernprozesses. Wichtig sind auch die Kontakte zu anderen Übungsfirmen im In- und Ausland.
ACT
Die Servicestelle aller österreichischen Übungsfirmen ist das ACT, kurz Austrian Center for Training firms. Das ACT ist ein Projekt des Bundesministerium für Bildung. Es stellt die zentrale Schaltstelle des österreichischen Übungsfirmen-Marktes dar. Das ACT betreut die österreichischen Übungsfirmen mit den für ihren Betrieb nötigen Dienstleistungen. Solche Dienstleistungen sind zum Beispiel Außenhandel, Bank, E-Commerce, Finanzamt, Firmenbuch, Fremdsprachen, Gericht, Gewerbebehörde, Kreditkarte, Post, Sozialversicherung, Zoll und Wirtschaftskammer.
Das ACT ist eine großartige Einrichtung in der heimischen Bildungslandschaft, weil dort die ACT-Mitarbeiter wirklich hervorragende Arbeit leisten.
An der HLW Amstetten gibt es folgende Übungsfirmen (ÜFA):
ÜFA Art & Emotion GmbH - mit folgenden Schwerpunkten
- Finanzbuchhaltung und Personalverrechnung mit BMD,
- Webdesign mit dem CMS Joomla,
- Fotografie,
- Bildbearbeitung mit Photoshop,
- Drucklayout mit InDesign,
- Online Marketing,
- Videobearbeitung und Filmschnitt.
ÜFA Unique Medien GmbH
ÜFA Eventzone GmbH
ÜFA Primus GmbH
Höhepunkt eines Übungsfirmenjahres ist die Teilanhme an einer internationalen Übungsfirmenmesse (Celje, Prag). Impressionen dazu finden sie in nachfolgenden Bildergalerien.
>>> international trade fair Celje 2015