HLW Amstetten - Zusatzqualifikation KäsekennerDie Zusatzqualifikation bietet den Schülerinnen und Schülern im 2. Jahrgang die Möglichkeit das Zertifikat „Diplomierte KäsekennerIn in Österreich“ zu erwerben.

Voraussetzung für die Teilnahme ist Interesse im Bereich Sensorik und Lebensmittelkunde sowie Freude am Präsentieren und Servieren von Speisen und Getränken.

Die Schüler und Schülerinnen können sich am Beginn der 2. Klasse zum Freigegenstand „Käsekenner/in in Österreich“ anmelden. In Ihrer Freizeit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit Themen wie Käseherstellung, Käsekultur in Österreich und Europa, Käseservice und Sensorik von Käse. Der Lehrgang wird abgerundet durch eine Exkursion in einen Käse-Produktionsbetrieb in Österreich.

EIne dreiteilige Zertifikatsprüfung schließt den Lehrgang ab. Das Ablegen der Prüfung ist freiwillig und sieht folgenden Ablauf vor:

  • Schriftlicher/Elektronischer Teil – 36 Fragen aus dem standardisierten Fragenkatalog
  • Sensorischer Teil – Verkostung und Beschreibung von 3 Käsesorten
  • Praktischer Prüfungsteil – Präsentation und Käseservice - Fachberatung und Verkaufsgespräch

Die fundierte Ausbildung dieser Zusatzqualifikation übernehmen Carina Brandstetter BEd. und Andrea Ptazek BEd. (beide Käsesommelière an Schulen).