hlwamstetten wanderung2a 3Spiel, Sport & Spaß beim Klassenausflug der 2A

Am Mittwoch, den 20. September 2023, nutzte die 2A Klasse das spätsommerliche Wetter für einen gemeinsamen Ausflug mit ihrer Klassenvorständin. Mit reichlich guter Laune im Gepäck marschierte die Gruppe - in zusätzlicher Begleitung durch Frau Prof. Kaufmann - über den sogenannten Fischersteig durch die Erlaufschlucht in Purgstall an der Erlauf. Ein kleiner Strandabschnitt am Flussufer lud zu einer gemütliche Pause am Wasser ein.

Nach der Wanderung ging es weiter zu Familie Buchinger in das Bowlingcenter in Purgstall. Dort wurde die Gruppe herzlich willkommen geheißen und in die Regeln des Spiels eingewiesen. In zwei Runden traten die Schüler_innen in kleinen Teams gegeneinander an und stellten ihre Bowling-Skills unter Beweis. Highlight waren die Glückslose, welche man für einen Strike ergatterte, und für die man am Ende noch tolle Preise gewinnen konnte. Die glücklichen Gesichter auf den Siegerfotos sprechen für sich.

 

 

 

 

processed DA543333 85B5 42EA A479 AA9C16F82A86 CFA4EDD5 D672 40B6 8D9B DA1BE2B03BA7Kennenlerntage an der HLW Amstetten

Am Donnerstag und Freitag der ersten Schulwoche fanden die alljährlichen Kennenlerntage für unsere neuen Schüler_innen der 1. Klassen statt. Dank herrlichen Wetters konnte ein Großteil der Aktivitäten im Freien stattfinden. 

Im Rahmen von zahlreichen sportlichen sowie spielerischen Aktivitäten und einem gemeinsamen Frühstück im Schulrestaurant konnten die Schüler_innen am Teamtag sich untereinander (besser) kennenlernen.

Wo befinden sich die Computersäle? Wie rufe ich den digitalen Stundenplan ab? Wo hole ich mir die Schuljause? Wo finde ich das Sekretariat? Diese und noch viele weitere Fragen wurden beim Tutoring mit den 3. Klassen bei einer Erkundungstour durch das Schulgebäude beantwortet.

Wir wünschen den "Erstklasslern" und allen anderen Schüler_innen ein erfolgreiches Schuljahr 2023/24!

 

 

quad KopieHLW Amstetten lädt zu den Infotagen

Bald ist es soweit – Wir öffnen für alle Interessent_innen unsere Türen!

Wir freuen uns, dich zu unseren Tagen der offenen Tür einladen zu dürfen, an denen wir unsere breit gefächerte Ausbildung vorstellen. Von Schüler_innen geleitete Führungen durchs Haus bieten dir einen Einblick in unser vielfältiges Ausbildungsangebot, schulische Projekte und Praktika sowie den fachpraktischen Unterricht.

 

Was erwartet dich noch?

     - Erlebe unsere schulspezifischen Vertiefungen hautnah!

     - Erhalte Informationen der Bildungsberatung!

     - Führe Gespräche mit Lehrer_innen & Schüler_innen!

     - Informiere dich über unsere zahlreichen Zusatzausbildungen!

     - Lass dich von kulinarischen Highlights verwöhnen!

     - Genieße einen musikalischen Beitrag der Schulband!

 

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

hlwamstetten valencia 5 2Valencia – Eine gemütliche Stadt voller Temperament

Sowohl die 4A als auch die 4B Klasse begaben sich mit ihren Klassenvorständen Herrn Mag. Oberlerchner und Frau Mag. Heilig von 20.–27. Juni auf eine unvergessliche Sprach- und Entdeckungsreise nach Valencia, einer Stadt, die mit ihrer Schönheit, Kultur und Gastfreundschaft alle in ihren Bann gezogen hat.

Bereits in der Vorbereitungsphase lernte der Touristik- und Kulturzweig der 4B die Besonderheiten Valencias kennen und besuchte schließlich, gemeinsam mit dem Sprach- und Medienzweig, sogar die Sprachschule und erhielt Grundkenntnisse der spanischen Sprache.

Die Unterbringung erfolgte in Gastfamilien, welche über die Sprachschule organisiert wurden und für die 36 Schülerinnen ganz neue und interessante Erfahrungen bereithielten. Während unseres Aufenthalts erlebten wir einige Highlights. Darunter war der Besuch einer Flamencovorstellung Pflicht, welche uns die leidenschaftliche und ausdrucksstarke Form des spanischen Tanzes und der Musik näherbrachte. Alle waren beeindruckt von den talentierten Künstler_innen, die mit ihrer Energie und Anmut auf der Bühne glänzten und uns mit den mitreißenden Klängen der Gitarre und des Gesangs in eine andere Welt versetzten.

hlwamstetten workshops 5 1Workshop-Tage an der HLW Amstetten

Am Montag und Dienstag der letzten Schulwoche wurden für die Schüler_innen des ersten und zweiten Jahrgangs verschiedenste Workshops organisiert, bei welchen sie sportlich, kreativ, musikalisch und vieles mehr sein konnten.

Im kulinarischen Bereich konnten sie Eis und Sorbet oder auch Waffeln zubereiten, sie stellten kleine Grüße aus der Küche her (Kräuteressig & Co), kochten typische spanische Gerichte oder lernten das Modellieren von Marzipan.

Die Sportbegeisterten erlebten eine Radtour, zogen ihre Bahnen im Schwimmbad, betrieben Nordic Walking oder nahmen an einer Yoga-Einheit teil. Mit Hilfe von Entspannungstechniken konnten sie die Seele baumeln lassen. 

Darüber hinaus konnten Produkte aus Bienenwachs und Honig hergestellt sowie verkostet werden, die Musikalischen besuchten den Band-Workshop und die Kreativen tobten sich beim Graffiti aus oder gaben sich der Landschaftsmalerei hin. 

All das und noch vieles mehr durften die Schüler_innen an diesen beiden Tagen erleben. Wir blicken auf ein spannendes, lehrreiches und vielfältiges Programm zurück, bei welchem so mancher eine neue Leidenschaft entdecken durfte.