Die Vorprüfung der HLW-Amstetten im Jahr 2021 nach den „3-G-Regeln“
Genussvoll gekocht!
Gastfreundlich serviert!
Gratulation an alle Schülerinnen und Schüler der 4 A B C Klasse!
Trotz der strengen Hygienemaßnahmen und einer veränderten Prüfungsverordnung konnte der Pflichtgegenstand "Gastronomie und Hotellerie" heuer wieder mit der Vorprüfung zur Reife- und Diplomprüfung im 4. Jahrgang für 76 Schülerinnen und Schüler abgeschlossen werden.
Die Schülerinnen und Schüler konnten ihre in den letzten Jahren gelernten Fertigkeiten und Fähigkeiten in den Gegenständen Küchen- und Restaurantmanagement und Betriebsorganisation in Form einer praktischen Prüfung ablegen. 152 Prüfungen wurden von 4. bis 14 Juni 2021 erfolgreich durchgeführt, heuer erstmals zusätzlich auch an drei Abenden.
Im Bereich Küchenmanagement war dies das eigenständige Kochen eines 3-gängigen Menüs für drei oder vier Gäste sowie dazugehöriges Fachwissen.
Im Bereich Restaurantmanagement wurden die Gäste mit einem mehrgängigen Menü inklusive korrespondierender Getränkeempfehlung verwöhnt. Die Gästebetreuung konnte heuer auch wieder mehrsprachig in Englisch, Spanisch, Französisch sowie Deutsch abgehalten werden.
Aufgrund der „Corona-Maßnahmen“ wurde die Zusammenstellung der Gästeliste heuer etwas anders ausgewählt.
Große Freude war es für die 61 Maturantinnen und Maturanten, dass sie mit ihren Eltern, Großeltern, Geschwistern oder Freunden als Gäste teilnehmen durften.
Neben den unterrichtenten Lehrerinnen und Lehrern der Maturaklassen, den Klassenvorständ_innen, dem Verwaltungsteam und den pensionierten Kolleginnen und Kollegen begrüßte der Vorsitzende, der neue Schulleiter Mag. Josef Gatterbauer, erstmals unter anderem auch Herrn Mag. Richard Schmid als „Gast“ und nicht als Direktor.
Großer Dank wurde nach einem Jahr Corona bedingter Verspätung, an Herrn Stefan Umdasch, Julia Raab und Petra Böttinger-Barth, stellvertretend für die Firma Umdasch ausgesprochen, die der HLW-Amstetten die „Düsseldorf-BAR“, welche bei der EuroShop-Messe verwendet wurde, gespendet hat.
Die Fachvorständin Renate Palmetshofer bedankte sich bei allen Gästen und betonte, dass die neue „HLW-Bar“ täglich für den Verkauf der gesunden Schuljause und bei diversen Veranstaltungen im Einsatz ist.
Das EW-Team gratuliert allen Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen zu den tollen Leistungen!
>>> Bildergalerie - Vorprüfung 2021