HLW Amstetten - Museum Arbeitswelt SteyrAufgetischt | Workshop im Museum Arbeitswelt in Steyr

Die 4C Klasse begab sich im Rahmen der Vertiefung Ernährung und Gesundheit auf die Reise nach Steyr um sich mit dem „Essen für die Welt von morgen“ auseinander zu setzen.

Wir gingen den Fragen nach, wie das ökologische Gleichgewicht der Welt durch individuellen Konsum beeinflusst wird, welche Möglichkeiten wissenschaftliche Innovationen für die zukünftige Nahrungsmittelsicherheit haben und wie unser Verständnis von Ernährung durch Produktionsprozesse und Konsumgewohnheiten geprägt wird. Wie werden wir uns in Zukunft ernähren? Welchen Beitrag kann Essen für Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit leisten? Wie schaffen wir Ernährungssicherheit für alle?

Essen ist sinnliches Erlebnis, Lebensnotwendigkeit und eine alltägliche Handlung mit unterschätzter gesellschaftspolitischer Sprengkraft.