HLW Amstetten- VernetzungstreffenPraktikum der 3. und 4. Jahrgänge

„Wie ist das Betriebsklima? Welche Arbeiten kommen auf mich zu? Wie sind die Personalwohnungen ausgestattet?“ – viele Fragen, die SchülerInnen der 3. Klassen zur Zeit beschäftigen, denn die Bewerbungszeit für das im 3. Jahrgang stattfinde Praktikum ist bereits voll im Gange.

Um die Entscheidung für den richtigen Betrieb zu erleichtern, fand am 25.10.2022 an der HLW Amstetten ein Vernetzungstreffen der 3. und 4. Jahrgänge statt. Die 4. Jahrgänge konnten ihre Erfahrungen, die sie von Juni bis September sammeln konnten, an die SchülerInnen des 3. Jahrganges weitegeben und standen für Fragen bereit.

In diesem Sommer haben 60 % der SchülerInnen ihr dreimonatiges Pflichtpraktikum im Ausland absolviert. In 48 Betrieben, verteilt auf 9 Länder, haben die PraktikantInnen eine arbeitsintensive, jedoch erlebnisreiche Zeit, verbracht.

Egal ob im Tourismus oder im kaufmännischen Bereich – die Berichte der SchülerInnen waren spannend und aufschlussreich.

HLW Amstetten - LKW WalterLKW Walter zu Gast in der HLW Amstetten

Eines der führenden Speditionsunternehmens Europas mit Sitz in Wiener Neudorf kam auf Einladung der HLW Amstetten zu einer Unternehmenspräsentation nach Amstetten. Ziel dieser Präsentation war es, den fünften Jahrgängen ein international agierendes Unternehmen vorzustellen und mögliche Berufsfelder aufzuzeigen. Herr Klaus Prinz, Group Division Manager, gab einen spannenden Einblick in den Unternehmensalltag und sorgte für einen abwechslungsreichen und interessanten Vortrag mit anschließender Diskussion.

 

HLW Amstetten auf der Best Wien

Die größte Bildungsmesse Österreichs

Endlich konnte im Jahr 2022 wieder die Best – die größte Bildungsmesse Österreichs – in der Wiener Stadthalle durchgeführt werden. Die vierten Jahrgänge der HLW Amstetten waren am 4. März live dabei und konnten so Informationen in Bezug auf Beruf, Studium und Weiterbildung sammeln. Rund 300 Aussteller aus unterschiedlichsten Bereichen zeigten den SchülerInnen ihr Angebot an zukünftigen Arbeitsstellen und Weiterbildungsmöglichkeiten auf.

HLW Amstetten - SchulfotografieHLW Amstetten - Klassenfotos

Schülerinnen und Schüler der HLW Amstetten übernahmen im Rahmen des UDM Unterrichtes die Durchführung der Schulfotografie. Nach einer kurzen Einarbeitungsphase (Arbeit mit einer Blitzlichtanlage, Portraitfotografie, Bildentwicklung in Lightroom) und mehreren Testshootings konnte es losgehen.

Das Angebot im Schuljahr 2021/22 umfasst:

  • Einzelportraits
  • Klassenfotos
  • Klassenspaßfotos
  • Freundschaftsfotos

Die Bilder werden den Schülerinnen und Schülern digital zur Verfügung gestellt, die Klassenfotos auf der Schulwebsite veröffentlicht.

>>> Impressionen – Schülerinnen und Schüler bei der Umsetzung des Projektes

>>> das Ergebnis - die Klassenfotos 2021/22

360 Grad Schulrundgang - ein UDM Unterrichtsprojekt

Schülerinnen und Schüler des dritten Jahrganges haben im Rahmen des UDM Unterrichtes (Unternehmens- und Dienstleistungsmanagment) einen virtuellen Schulrundgang durch das neue Schulgebäude der HLW Amstetten gestaltet. Nachdem ja die Tage der offenen Tür vorerst nicht abgehalten werden können, ist diese "Virtual Tour" eine alternative und hervorragende Möglichkeit die Atmosphäre der HLW Amstetten kennen zu lernen. 

Wir wünschen viel Spaß beim Erkunden und Betrachten unseres virtuellen Rundganges!