CHEF PÂTISSIER MICHAEL BRACHNER ZU BESUCH

MICHAEL BRACHNER UND DIE SCHÜLER_INNEN DER 2B IN DER KÜCHE DES SCHULRESTAURANTS
Der Absolvent des Jahres 2020, Michael Brachner, der derzeit als Chef Pâtissier im Landhaus Bacher in Mautern tätig ist, besuchte am 22. November 2023 die HLW Amstetten. Während seines Besuchs in der Großküche der Schule arbeitete er mit der 2B-Klasse zusammen und kreierte verschiedene süße Gerichte, darunter:
- Hukambi-Schokolade mit Tonkabohnen-Granola;
- Passionsfrucht-Karamell mit Gegenbauer Bananenessig und soufflierte Schokolade;
- Weiße Schokoladen Anglaise mit Krokantblättern und Madagaskar- Vanilleeis;
- Esmeralda 42% mit Kokos, Karfiol und Haselnuss, begleitet von Salzzitrone, Karfiol-Haselnusscrumble, Joghurteis und Madagaskar Vanille
Die Schüler_innen der 2B Klasse sowie das Lehrerteam waren von der Optik und dem Geschmack der zubereiteten Speisen beeindruckt. Besonders hervorgehoben wurde der flaumige Sauerrahm-Schmarren, für den das Rezept unten angeführt ist. Direktor Josef Gatterbauer und Fachvorständin Renate Palmetshofer bedankten sich herzlich bei Michael und wünschen ihm viel Erfolg in seinem neuen Betrieb in Hamburg.
Rezept für den flaumigen Sauerrahm-Schmarren:
Zutaten:
250g Bio Sauerrahm
5 Eier
5 EL Mehl
Zitronenzesten & Vanillemark
5 EL Feinkristallzucker
1 EL Butter
3 EL Feinkristallzucker zum Kramellisieren
Staubzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
- Backrohr auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Danach Sauerrahm, Dotter, Mehl, Vanille und Zitronenzesten glattrühren.
- Eiklar mit Feinkristallzucker zu Schnee schlagen. Währenddessen eine Pfanne mit 3 EL Zucker erhitzen und sobald der Zucker karamellisiert ist, 1 EL Butter hinzufügen.
- Eischnee unter die Sauerrahmmasse heben und vorsichtig in die Pfanne leeren.
- Pfanne ins Backrohr (mittlere Schiene) schieben und ca. 15-20 Minuten fertigbacken.
- Mit Staubzucker bestreuen und servieren.