Gemeinsames Miteinander für den guten Zweck
_large.jpg)
Am Freitag, den 29. November 2024 fand im Bundesschulzentrum der HLW und HAK/HAS Amstetten ein ganz besonderer Adventmarkt statt. Unter dem Motto "Gemeinsames Miteinander für den guten Zweck" versammelten sich Schüler, Lehrer und Vertreter aus der Umgebung, um zusammen für das Hilde-Umdasch-Haus der Malteser Kinderhilfe zu sammeln.
Viele Schulen aus der Umgebung beteiligten sich tatkräftig und boten eine Vielzahl von selbstgemachten Produkten zum Verkauf an. Die Stände waren ein wahres Fest für die Sinne: Es gab liebevoll gestaltete Dekorationen, die festliche Atmosphäre verbreiteten, sowie kleine, handgemachte Leckereien aus der Küche und vieles mehr.
Neben den vielen Verkaufsständen gab es auch musikalische und tänzerische Darbietungen, die die Besucher in festliche Stimmung versetzten. Schülergruppen präsentierten ihre Talente und sorgten für Unterhaltung und Abwechslung.
Ein weiterer Höhepunkt des Adventmarktes war die Vanillekipferl-Prämierung. Zahlreiche Teilnehmer*innen stellten ihre Backkünste unter Beweis und reichten ihre selbstgebackenen Vanillekipferl ein. Eine Jury hatte die schwierige Aufgabe, die Kekse zu verkosten und die die besten Kipferl zu küren.
Die Schüler*innen hatten mit viel Engagement und Kreativität ihre Stände vorbereitet und waren mit Herzblut dabei, um gemeinsam etwas Gutes zu tun. Der Adventmarkt war ein echtes Gemeinschaftserlebnis, bei dem nicht nur für die Malteser Kinderhilfe gespendet wurde, sondern auch der Zusammenhalt und die Solidarität unter den Schulen gestärkt wurden.
Das Ergebnis des Marktes kommt den Kindern im Hilde-Umdasch-Haus zugute, und es war spürbar, wie wichtig allen Beteiligten das gemeinsame Ziel war. Der Adventmarkt war ein wunderbares Beispiel dafür, wie man in der besinnlichen Adventszeit nicht nur an sich selbst, sondern auch an andere denken kann.
Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com