Wir bilden für Studium und Beruf aus
Die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe dient dem Erwerb einer umfassenden Allgemeinbildung als Voraussetzung für ein Studium an Fachhochschulen, Universitäten und Akademien und vermittelt in einem ganzheitlich ausgerichteten Curriculum Kenntnisse und Fertigkeiten, die zur Ausübung von gehobenen Berufen in den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung, Sozial- und Gesundheitswesen, Tourismus und Ernährung befähigen.
Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt
Die wesentlichen Ziele der Ausbildung sind Persönlichkeitsbildung, Fähigkeit der beruflichen Mobilität und Flexibilität, Kreativität, Kritikfähigkeit und soziales Engagement, Kommunikationsfähigkeit in der Muttersprache und in den Fremdsprachen sowie die Bereitschaft zu ständiger Weiterbildung. Wir schaffen damit bei unseren Schülerinnen und Schülern die Grundlagen für eine positive Lebensbewältigung.
Wir vermitteln Schlüsselqualifikationen
Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Schulung der Fähigkeit, betriebliche Organisationsprobleme unter Bedachtnahme auf ökonomische, ökologische und soziale Gesichtspunkte unter Einsatz moderner technischer Hilfsmittel zu lösen, im Team zu arbeiten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu führen.
Wir bekennen uns zu einer ganzheitlichen Bildung
Die Schülerinnen und Schüler werden befähigt, verantwortungsbewusst und ganzheitlich zu denken und zu handeln. Ausgestattet mit theoretischem Wissen und praktischem Können, erfolgt eine Heranführung zu einer verantwortungsvollen Haltung im Umgang mit Menschen.
Wir fördern interkulturelle Handlungskompetenzen
Das Kennenlernen anderer Kulturen soll zu Weltoffenheit und Toleranz führen. Auf diese Weise entwickeln die jungen Menschen demokratisches Denken und sind auf ein Leben in multikulturellen Gesellschaften vorbereitet. Wir sehen uns als Bildungseinrichtung, die Sprachkompetenz und interkulturelle Handlungskompetenz fordert und fördert. Besondere Beachtung schenken wir der Förderung von internationalen Praktika.