hlwamstetten ball 2017 02

Ball der HLW Amstetten

Unser Schulball ist ein gesellschaftlicher Höhepunkt in Amstetten und zählt in den letzten Jahren zu den bestbesuchten Veranstaltungen im westlichen Mostviertel.

Jedes Jahr findet dieser spektakuläre Ball in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten statt und er bietet uns eine hervorragende Möglichkeit unsere Schule in der Öffentlichkeit zu präsentieren. 

Die Vorbereitungen für den Maturaball starten bereits im Laufe des 4. Jahrganges und werden zu Beginn des 5. Jahrganges abgeschlossen. Damit der Ball jedes Jahr zu einem großen Erfolg wird, ist eine gute Planung erforderlich.

Die Maturantinnen und Maturanten teilen sich in verschiedene Bereiche ein, sie leiten Bars, dekorieren alle Räume, gestalten die Einladungen und Karten und vieles mehr – jede Schülerin und jeder Schüler hat seine Aufgabe im kreativen, wirtschaftlichen oder gastronomischen Bereich, die er in der Zeit vor dem Ball gründlich erledigen muss. Unterstützt werden die engagierten Schülerinnen und Schüler von der "Ballobfrau" Fachvorständin Renate Palmetshofer, dem Direktor Richard Schmid, dem gesamten Lehrer- und Verwaltungsteam, dem Schulpersonal und natürlich von den freiwilligen Eltern. Ohne der tollen Unterstützung und Zusammenarbeit der gesamten Schulgemeinschaft würde am Ball nicht alles so gut funktionieren.

Am Ende der langen Vorbereitungen steht dann der lang ersehnte Ball, der gewöhnlich im Herbst stattfindet. Zu Beginn der Ballnacht steht jedes Jahr die eindrucksvolle Polonaise von Karl Schlager. Eine Besonderheit ist, dass sich viele Maturantinnen und Maturanten dazu entscheiden, mit ihren Vätern oder Müttern einzutanzen. Mit dem letzten Tanz der Polonaise ist der Ball schlussendlich offiziell eröffnet. Der Auftritt der Schulband unter der Leitung von Prof. Mag. Michael Zotl ist bereits zu einem Fixpunkt der Ballnacht geworden. Pünktlich um Mitternacht erwartet die Gäste jedes Jahr eine themenorientierte Mitternachtseinlage.

Damit der Ball so gut funktioniert, bedarf es einiger Unterstützung. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an unsere zahlreichen Sponsoren.

Der Maturaball ist für die Maturantinnen und Maturanten ein unvergessliches Erlebnis und der Abschluss eines zeitaufwendigen Projekts sowie ein Einstieg in die anspruchsvolle Maturazeit.

Der Schulball soll dazu beitragen, die Gemeinschaft Eltern - Schüler - Lehrer zu festigen und ein besonderes Gefühl der Zusammengehörigkeit vermitteln. 

>>> HLW Ball 2017

>>> HLW Ball 2018