Damit das theoretisch erlernte Wissen auch in der Praxis seinen Einsatz findet, unternehmen die Schüler der HLW Amstetten im 4. Jahrgang eine Projektreise. Diese stellt den Höhepunkt des jeweiligen Ausbildungsschwerpunkts dar.
Sprache, Touristik, Kultur
Meist stehen hier Auslandsreisen am Programm, wo die Schüler ihre Fremdsprachenkenntnisse in Englisch, Spanisch oder Französisch an den Tag legen können. Außerdem stehen die kulturellen und touristischen Besonderheiten des jeweiligen Landes im Vordergrund. In den vergangen Jahren besuchten die Schüler verschiedene Destinationen, welche im Vorhinein von ihnen selbst ausgewählt wurden. Die Touristik- und Kulturklassen planen dabei die Reise im Zuge des Unterrichts. Es standen bereits Reiseziele vom heißen Süden, bis in den kühlen Norden Europas auf dem Plan. Beispielsweise zog es die Schüler bereits in Länder wie Marokko, Spanien, Griechenland, Frankreich, Irland, oder Norwegen.
Ernährung, Sport, Gesundheit
In diesem Ausbildungsschwerpunkt steht die Projektreise ganz im Zeichen des Sports. Während der Projektwoche nehmen die Schüler und Schülerinnen an verschiedenen Sportaktivitäten wie Canyoning–Touren, Klettern und noch vielen anderen Sportarten teil. Meist führt auch diese Reise die Schüler und Schülerinnen ins Ausland. In den letzten Jahren ging es nach Korsika. Dort standen an jedem Tag verschiedene Sportarten am Programm. Angefangen mit Wanderungen in den korsischen Landschaften über Klettern und Stand-up-Paddeln bis hin zu Canyoning-Touren war für jeden Schüler und für jede Schülerin die passende Sportart dabei.